1. Damen - Kämpferische Schlossdamen (Foto)
1. Herren - Haarscharf am Punkt vorbei (Foto)
2. Herren - Sicher geglaubter Punkt noch abgegeben (Foto)
3. Damen - Bleibt am Spitzenreiter dran
4. Herren - Enttäuschende Leistung
1. Damen - Interview Lisa Otto (Foto)
1. Herren - Im Derby neue Kräfte gegen den Abstieg wecken
2. Herren - Schwere Aufgabe in Lemgo
Kämpferische Schlossdamen
TISCHTENNIS-OBERLIGA: TTSV schafft sich ein beruhigendes Polster
VON EIKE J. HORSTMANN
Schloß Holte-Stukenbrock. Aufatmen bei den Tischtennis-Oberligistinnen des TTSV Schloß Holte-Sende. Im letzten Spiel der Hinrunde fuhren die Schlossdamen trotz Verletzungsproblemen einen wichtigen 8:5-Erfolg gegen die DJK Adler Brakel ein. Dabei mussten die Schlossdamen allerdings einige bange Momente überstehen.
„Die Punkte sind extrem wichtig für uns“, sagt Mannschaftskapitänin Lisa Otto, die aufgrund einer Knieverletzung nicht selbst an die Platte treten konnte. Brakel hatte die Chance, mit einem Sieg an den Holterinnen vorbeizuziehen. Die TTSV-Damen wollten hingegen nach dem eher dürftigen Oktober die Möglichkeit nutzen, zum Abschluss der Hinrunde einen goldenen November feiern zu können.
Nach den Doppeln und den ersten beiden Einzeln sah es hingegen ganz und gar nicht nach Jubelstimmung bei der Heimmannschaft aus. Alesia Artsiushkevich und Nicole Weihrauch gewannen ihre Partie mit viel Kampf mit 12:10, 12:10, 5:11 und 11:9, Ramona Grüttner und Ersatzfrau Carolin Thol hatten gegen Patricia Nietzsche und Claudia Schäfers keine Chance und verloren 1:3. Als dann im ersten Durchgang lediglich Grüttner ihre Partie hauchdünn mit 13:11 im Entscheidungssatz gewann, sah es ganz nach einer deutlichen Niederlage aus. Dann aber bewiesen die TTSV-Damen ihre Kämpferqualitäten. Artsiushkevich fügte Nietzsche die zweite Saisonniederlage zu, auch die übrigen Holterinnen trugen dazu bei, dass es nach dem zweiten Durchgang plötzlich 6:4 stand. Grüttner hätte beinahe der Top-Spielerin der Adler eine weitere Niederlage zugefügt, sie verlor allerdings unglücklich im fünften Satz. Da dann aber Artsiushkevich und Weihrauch prompt nachlegten, hatte der TTSV den 8:5-Erfolg dann doch unter Dach und Fach.
Mit dem Erfolg bringen die Schlossdamen ein beruhigendes Punktepolster zwischen sich und die Abstiegsränge. Dies wird auch von Nöten sein: Mannschaftsführerin Lisa Otto kündigte einschneidende personelle Änderungen an.
© 2008 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Dienstag 25. November 2008 | |
Haarscharf am Punkt vorbei
TISCHTENNIS-LANDESLIGA: TTSV ärgert TuRa
Schloß Holte-Stukenbrock (he). Die Tabellensituation sprach vor dem Heimspiel der Tischtennis-Landesligisten vom TTSV Schloß Holte-Sende gegen TuRa Bergkamen eine deutliche Sprache. Der Vorletzte begrüßte den bislang ungeschlagenen Klassenprimus – die Favoritenrolle war eindeutig festgelegt. Und doch erhielten die Holter beim 5:9 unverhofft die Chance, dem Spitzenreiter zumindest einen Punkt abzuknöpfen.
Bergkamen war mit zwei Ersatzleuten aus der Bezirks- und Kreisklasse angereist, wodurch sich die Mannen um TTSV-Kapitän Gero Seeling Hoffnungen auf einen Überraschungserfolg machten. „Aber die Rechnung sollte nicht aufgehen“, sagte TTSV-Sprecher Wilfried Teders. Denn in den entscheidenden Situationen fehlte den Gastgebern das nötige Quäntchen Glück oder die Nervenstärke. Viermal ging es in den fünften Satz, immer behielt TuRa die Nase vorn. Hätten die Doppel Tim Schlepphege/Carlos Krieft und Alexander Knezevic/Franco Strauss sowie im Anschluss im Einzel Gero Seeling ihre Entscheidungssätze gewonnen, wäre der TTSV mit 4:0 in Führung gegangen. So aber lagen die Gäste mit 3:1 vorn. Durch den Doppelerfolg von Seeling/Metin Kaya und die Einzelsiege von Strauss, Krieft und Seeling wurde es trotz der Niederlagen von Schlepphege und Kaya noch einmal spannend: Denn plötzlich stand es 5:5. „Jetzt witterten die Zuschauer auf eine Chance im mittleren Paarkreuz sowie zwei weiteren Punkten aus dem unteren Paarkreuz“, sagt Teders. Doch Knezevic und Kaya mussten ihren Gegnern gratulieren, die überraschende 0:3-Niederlage von Franco Strauss gegen den TuRa-Ersatzmann Ralf Hühmer besiegelte die ärgerliche 5:9-Pleite. „Da konnten wir kein Kapital aus der Situation des Gegners schlagen“, sagte Teders enttäuscht. Der TTSV bleibt damit weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz der Liga.
© 2008 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Dienstag 25. November 2008 |
TTSV-Damen: mit einem 8:5-Sieg in die Winterpause
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Finale ist geglückt. Im letzten Spiel der Hinrunden konnten die Tischtennis-Damen des TTSV Schloß Holte-Sende mit dem 8:5 gegen Brakel einen wichtigen Sieg in der Oberliga holen.
Als Ersatz für Lisa Otto (Knieverletzung) sprang Carolin Thol (TTSV II) ein und bewies, dass sie diese Liga keinesfalls überfordert. Nach den Doppeln stand es 1:1, denn Alesia Artsiushkevich und Nicole Weihrauch gewannen, während Ramona Grüttner und Carolin Thol ihren Gegnerinnen gratulieren mussten.
Dann sah es zunächst nach einer deutlichen Niederlage aus, denn lediglich Ramona Grüttner gewann ihr erstes Einzel hauchdünn im fünften Satz mit 13:11. Allerdings bewies im zweiten Einzeldurchgang vor allem Holtes Spitzenspielerin Alesia Artsiuhshkevich ihr Können, indem sie die gegnerische Nummer eins Patricia Nietzsche, die zuvor erst eine Partie in der gesamten Saison verloren hatte, bezwang. Auch die restlichen drei Damen siegten.
Zwar musste Ramona Grüttner, die ebenfalls ein fantastisches Spiel gegen Nietzsche ablieferte, sich nach fünf Sätzen noch einmal geschlagen geben, doch durch Siege von Artsiushkevich und Weihrauch war der Erfolg perfekt. »Die Punkte sind extrem wichtig für uns, da es in der Rückrunde einige personelle Veränderungen gibt. Es wird also schwerer, Partien für uns zu entscheiden«, sagte Mannschaftsführerin Lisa Otto.
Westfalenblatt - Artikel vom 25.11.2008
TTSV-Herren machen es Spitzenreiter schwer
Schloß Holte-Stukenbrock (WB/sba). Ohne Punkte blieben dieses Mal die ersten beiden Tischtennis-Herren-Teams des TTSV Schloß Holte-Sende.
Landesliga: TTSV - Tura Bergkamen 5:9
Die große Chance auf einen unverhofften Punktgewinn hat die erste Herren im Spiel gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter verpasst. Immerhin vier mal ging es in den fünften Satz - siegreich waren jedoch immer die Gäste. Dabei waren die drei Fünf-Satz Niederlagen der Doppel Tim Schlepphege/Carlos Krieft und Alexander Knezevic/Franco Strauss sowie das Einzel von Gero Seeling besonders schmerzhaft für den TTSV. Nur Seeling/Metin Kaya konnten in ihrem Doppel zum 1:4-Zwischenstand punkten. Knezevic verkürzte durch seinen Sieg gegen Sebastian Gross auf 2:4. Die Niederlage von Kaya stellte den 3-Punkte-Rückstand wieder her. Dann aber zogen die Holter durch die Einzelerfolge von Krieft und Strauss sowie mit dem Sieg von Seeling zum 5:5 gleich.
Knezevic und Kaya mussten dann wieder ihren Gegnern gratulieren. Ein Unentschieden war aber weiter möglich. Strauss Niederlage besiegelte schließlich die TTSV-Pleite.
Tim Schlepphege
Bezirksliga: TTSV II - TTV Warburg 6:9
Gleich zu Beginn bekam der TTSV die Doppelstärke der Warburger zu spüren bekommen - 0:3 lautete das Zwischenresultat. Peter Gerkens/Christoph Aßmann versäumten es, einen Matchball zu verwandeln und verloren genauso im fünften Satz ihr Doppel wie Ralf Mühlenkord/Mario Offele. In den Einzeln schien bei einem Sieg von Gerkens und Niederlagen von Aßmann, Mühlenkord und Bonen der Zug beim Stand von 1:6 abgefahren zu sein. Doch der TTSV startete eine furiose Aufholjagd. Offele, Jörg Schittkowski, Gerkens, Aßmann und Mühlenkord siegten und glichen damit aus. Die Niederlage von Bonen brachte die Gäste in Führung. Offele und Schittkowski führten in den Einzeln jeweils mit 2:0 Sätzen, verloren schließlich aber noch im Entscheidungssatz.
Westfalenblatt - Artikel vom 25.11.2008
TTSV: »Dritte« bleibt dicht am Spitzenreiter dran
Schloß Holte-Stukenbrock (WB/sba). Das war bitter. Mit nur zwei gewonnenen Sätzen ging die vierte Herren des TTSV Schloß Holte-Sende unter.
Damen Bezirksklasse: TuS RW Peckelsheim - TTSV III 1:8
Ihrer Favoritenrolle wurden die Damen des TTSV gerecht. Nach 90 Minuten war schon alles vorbei. Glatt mit 8:1 konnten sie den Gastgeber aus Peckelsheim besiegen. Somit war auch Mannschaftsführerin Kerstin Jürgens rundum zufrieden mit der Leistung ihres Teams, das damit den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse festigen konnte.
Männer 1. Kreisklasse St. 1: TTSV IV - Germania Stromberg 0:9
Die 4. Herrenmannschaft verlor gegen den SC Germania Stromberg sang- und klanglos mit 0:9-Punkten und 2:27-Sätzen. In die Nähe eines Punktgewinns kamen lediglich Christoph Bevers und Tobias Fortkemper, die in ihren Einzeln einen Satz für sich verbuchen konnten. Der Rest des Teams konnte nicht dagegen halten. Insgesamt eine enttäuschende Leistung der Mannschaft.
Westfalenblatt: Artikel vom 26.11.2008
»Oberste Priorität hat
nun der Klassenerhalt«
Mannschaftsführerin der TTSV-Oberliga-Damen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Viel hatten sich die Tischtennis-Oberliga-Damen des TTSV Schloß Holte-Sende für die Saison 2008/2009 vorgenommen. Im oberen Tabellendrittel wollten sie mitspielen. Nach dem Ende der Hinserie fällt die Bilanz mit einem Mittelfeldplatz aber anders aus als erwartet. Sportredakteur Sebastian Bauer sprach mit Lisa Otto über die erste Saisonhälfte.
Westfalenblatt - Artikel vom 27.11.2008
Einbruch kurz vor dem Ziel
TISCHTENNIS-BEZIRKSLIGA: TTSV II gibt sicher geglaubten Punkt aus der Hand
VON EIKE J. HORSTMANN
Schloß Holte-Stukenbrock. Die Luft bleibt dünn für die Tischtennis-Bezirksligisten des TTSV Schloß Holte-Sende. Im Heimspiel gegen den TTV Warburg unterlag die Mannschaft um Kapitän Christoph Aßmann überaus unglücklich mit 6:9 und hängt weiter im Tabellenkeller fest.
Dabei hatten die Holter zwischenzeitlich alle Trümpfe in der Hand und waren schon auf bestem Wege, den dritten Saisonsieg einzufahren. Zu Beginn der Partie hatten allerdings die Gäste aus Warburg in den Doppeln klar die Oberhand. Peter Gerkens/Aßmann verloren trotz Matchballs gegen Stefan Wieners und Romeo Solfato in fünf Sätzen, auch Ralf Mühlenkord und Mario Offele mussten ihren Widersachern Klaus-Dieter Schmitz und Klaus Starsinski nach einem hart umkämpften Entscheidungssatz gratulieren. Als dann auch noch Jörg Schittkowski und Ralf Bonen Uwe Rademacher und Hermann-Josef Kriwet den Punkt überlassen mussten, sah alles nach einem schnellen Sieg für den TTV aus – zumal in der ersten Einzel-Runde nur Gerkens gegen Wieners einen Zähler holte und Warburg auf 6:1 davonzog. Dann aber setzte der TTSV zu einer unwiderstehlichen Aufholjagd an: Offele, Schittkowski, Gerkens, Aßmann und Mühlenkord siegten in Folge und sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Nach der Niederlage von Bonen lagen dann Offele und Schittkowski in ihren parallel ausgetragenen Einzeln jeweils schon mit 2:0 vorn – der Punkt für die Holter schien gemachte Sache zu sein. Doch die etwaige Freude kam zu früh. Denn urplötzlich funktionierte bei den TTSV-Spielern nichts mehr. Es kam zu einem regelrechten Einbruch, Starsinski und Kriwet fanden zurück in die Partien und drehten sie jeweils zu einem 3:2 für Warburg. „Damit musste das Schlussdoppel gar nicht mehr antreten“, sagt TTSV-Sprecher Wilfried Teders bitter. Durch die erneute Niederlage verliert die Mannschaft weiter an Boden: Inzwischen sind es drei Punkte bis zum rettenden Ufer.
Weitausgeholt:
Schloß Holtes Peter Gerkens ist sich seiner Sache so sicher,
dass er den Ball noch nicht einmal anschaut. Foto:Bockwinkel
© 2008 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Donnerstag 27. November 2008 |
|