1. Damen - Seuche am Schläger (Foto)
1. Herren - Wiedersehen mit Uli Watermann
2. Herren - Wochen der Wahrheit beginnen
2. Damen - Turbo zündet verspätet (Foto)
4. Damen - Tabellenspitze verteidigt
3. Herren - Remis nach Aufholjagd
1. Damen - Oberligadamen mit 4:8 Niederlage zufrieden (Foto)
1. Herren - Nix zu holen in Bardüttingdorf (Foto)
2. Herren - Tabellenspitze zurück erobert
2. Damen - Nach 3:6 kräftig aufgedreht
TTSV II gewinnt beim VfB Lette
Tischtennis: Oberliga-Team bangt um den Einsatz von Nicole Weihrauch
Schloß Holte-Stukenbrock (WB/km/lot). Die Bezirksliga-Damen des TTSV Schloß Holte-Sende haben zum Hinrunden-Abschluss mit einem 8:3-Sieg in Lette ihren dritten Rang gefestigt. Die Damen bangen derweil vor dem Heimspiel gegen Adler Brakel um den Einsatz ihrer erkrankten Spitzenspielerin Nicole Weihrauch.
Damen-Bezirksliga: VfB Lette - TTSV II 3:8.
Gegen die unbequemen Gastgeberinnen sah es zunächst nicht nach einem
klaren Auswärtserfolg des TTSV-Quartetts um Kapitänin Linda Aßmann aus.
In den Eingangsdoppeln zogen sowohl Kerstin Jürgens/Gökce Tosun als
auch Aßmann/Laura Isabell von Mutius mit 0:3 den Kürzeren. Als Jürgens
ihr erstes Einzel in vier Sätzen abgab, lag die TTSV-Reserve mit 0:3
zurück. Das allerdings nur, um anschließend den Turbo zu zünden. Aßmann
gab bei ihren drei Einzelsiegen nicht einen Satz ab. Von Mutius holte
souverän zwei Zähler (3:0, 3:1) und Jürgens einen. Gökce Tosun hatte
gegen Horsthemke bei 0:2-Sätzen Matchball gegen sich. Den wehrte die
14-Jährige ab, gewann in fünf Sätzen und landete somit ebenfalls zwei
Einzelsiege.
Damen-Oberliga: TTSV - DJK Adler Brakel.
Sie haben die
Seuche am Schläger kleben. Wenn an diesem Samstag (19 Uhr) in der
Pollhansturnhalle der Startschuss zum letzten Oberliga-Hinspiel der
TTSV-Damen fällt, wird vermutlich erneut Spitzenspielerin Nicole
Weihrauch fehlen. Wegen der fortwährenden Bronchien-Erkrankung ist ihr
Einsatz stark gefährdet. Dabei hatten Lisa Otto, Ramona Grüttner und
Carolin Thol sich fest vorgenommen, zu punkten. »Ohne Nicole ist der
erste Saisonsieg fast unmöglich«, sind sie sich einig. Kann Weihrauch
dennoch spielen, sollte es gegen den derzeitigen Tabellenvierten DJK
Adler Brakel (8:8 Punkte) klappen. »Obwohl Brakel deutlich über uns
steht, denken wir, dass wir auf einem Niveau sind. Wir kennen das Team
aus der vergangenen Saison und da konnten wir mehr als nur mithalten«,
sagt Kaptitänin Lisa Otto. Wer im Falle von Weihrauchs Ausfall
einspringt, ist unklar.
Herren-Landesliga: TTSV - SC Bad Salzuflen.
An diesem Samstag kehrt Uli Watermann an seine alte Wirkungsstätte
zurück. Vor zwei Jahren noch in der Oberliga für die Holter unterwegs,
tritt er nun für die SC Bad Salzuflen an Brett eins an. Die Gäste
weisen mit 8:8-Punkten drei mehr als der TTSV auf. Davon wollen die
Mannen um Gero Seeling sich aber nicht beeindrucken lassen. Für die
Salzufler wird es in der Hinserie vermutlich die letzte Gelegenheit
sein zu punkten. Das werden die Holter mit aller Macht versuchen zu
verhindern. Denn ein Sieg bringt die Holter nicht nur auf einen Punkt
heran, mit einem weiteren Erfolg gegen den Tabellenletzten aus Minden
könnten die Holter in der Hinserie sogar noch am SC vorbeiziehen.
Herren-Bezirksliga:
TTV Warburg - TTSV II.
Die Wochen der Wahrheit beginnen für die Zweite.
Zuerst geht es zum Tabellenvierten TTV Warburg, dann wartet der
Tabellendritte SC Wewer. Gerade mal zwei Punkte Differenz liegen
zwischen dem Erst- und Viertplazierten in der Bezirksliga. Für die
Mannen um Christoph Aßmann eine ganz harte Nuss, zumal Eckard Otto in
der Ersten aushelfen muss. Seinen Platz wird Mario Jürgens einnehmen.
Mindestens ein Unentschieden muss das Team an diesem Samstag um 17.30
Uhr in Warburg erreichen, damit der erste Platz in der Bezirksliga
verteidigt werden kann.
Westfalenblatt - Artikel vom 21.11.2009
Wiedersehen mit Uli Watermann
TISCHTENNIS: Weihrauch fällt voraussichtlich aus
Schloß Holte-Stukenbrock (bo). Die Landesliga-Tischtennisspieler des TTSV
Schloß Holte-Sende treffen am Samstag (17.30 Uhr) in der Pollhanshalle
auf den SC Bad Salzuflen und müssen sich dabei mit einem alten
Bekannten messen. Weniger Grund zur Freude haben die Oberliga-Damen des
TTSV, die vor dem Heimspiel (19 Uhr) gegen die DJK Adler Brakel einen herben Rückschlag hinnehmen mussten.
DAMEN-OBERLIGA: TTSV – DJK Adler Brakel.
Eigentlich wollten die TTSV-Damen
gegen Brakel endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Doch da die
Bronchitis von Nicole Weihrauch nicht besser wird und ihr Einsatz
höchst fraglich ist, stehen die geplanten zwei Punkte auf der Kippe.
Wer Weihrauch vertreten wird, ist noch unklar. Obwohl Brakel derzeit
auf Platz 4 steht, wähnen sich die Schlossdamen mit der DJK spielerisch
auf einem Niveau. „Wir kennen das Team und konnten in der vergangenen
Serie mehr als nur mithalten“, sagt TTSV-Spielführerin Lisa Otto. Wie die Partie allerdings ohne den Einsatz von Weihrauch verlaufen wird, bleibt abzuwarten.
HERREN-LANDESLIGA: TTSV – SC Bad Salzuflen.
Am Samstag kehrt Uli Watermann zurück in die Pollhanshalle, in der er noch vor zwei Jahren für den TTSV
in der Oberliga aktiv gewesen war. Nun schlägt er an Position 1 der
Westlipper auf, die derzeit drei Punkte mehr auf dem Konto haben als
die Gastgeber. Deshalb wollen die Spieler um TTSV-Kapitän
Gero Seeling unbedingt gegen die Kurstädter gewinnen. Mit einem Sieg
würden sie nicht nur näher an den SC heranrücken, sondern könnten mit
weiteren zwei Punkten gegen Schlusslicht Minden sogar an den
Westlippern vorbeiziehen.
© 2009 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Samstag 21. November 2009
Tabellenspitze erobert
TT-BEZIRKSLIGA: Tosun und von Mutius stark
Schloß Holte-Stukenbrock (bo). Die beiden Bezirksligamannschaften des TTSV
Schloß Holte-Sende haben jeweils einen Sieg eingefahren. Die Reserve
der Herren gewann gegen Schloß Neuhaus mit 9:3, das zweite Damenteam
bezwang Bad Wünnenberg mit 8:6.
Herren-Bezirksliga: TTSV II – TSV Schloß Neuhaus 9:3.
Durch den eigenen Sieg und die Niederlage des SC Wewer hat der TTSV
die Tabellenspitze zurückerobert. In den Doppeln behielten Christoph
Assmann/Peter Gerkens und Eckard Otto/Ralf Mühlenkord jeweils im
Entscheidungssatz die Nerven und brachten den TTSV
nach einer Niederlage von Richard Schneider /Mario Jürgens mit 2:1 in
Front. In den Einzeln lief aber alles rund. Die Gäste punkteten nur
noch einmal.
Frauen-Bezirksliga: TTSV II – TuS Bad Wünnenberg 8:6.
Mit dem Vorletzten aus Bad Wünnenberg hatten die TTSV-Damen
zunächst ein paar Probleme. Nach den Doppeln, in denen Linda
Aßmann/Laura von Mutius punkteten, und den ersten Einzeln, wo zunächst
nur Gökce Tosun siegreich war, mussten die Schlossdamen
zwischenzeitlich einem hohen Rückstand hinterherlaufen. Doch nach fünf
Siegen in Folge, in denen vor allem von Mutius und Tosun glänzten,
drehten sie die Partie noch in einen 8:6-Sieg.
© 2009 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Donnerstag 19. November 2009
TTSV-Damen gewinnen Spitzenspiel
Tischtennis-Kreisliga
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Kreisliga-Teams des TTSV Schloß Holte-Sende haben überzeugt. Die Damen festigten die Tabellenführung, die Herren kamen zu einem 8:8.
Damen-Kreisliga: TTSV IV - Spvg. Heepen 8:5.
Im
Spitzenspiel der Kreisliga hat der Tabellenerste TTSV Schloß Holte IV
den Zweiten Spvg. Heepen III mit 8:5 bezwungen. Erstmals trat Petra
Otto an, die die verhinderte Mareike Hölscher ersetzte. Beide Doppel
wurde in spannenden Spielen gewonnen. Petra Otto und Galina Isaak
holten zwei Punkte, Marion Aßmann und Heike Bonen je einen. Die Holter
Damen führen die Kreisliga-Tabelle weiterhin mit nur einem Verlustpunkt
an.
Herren Kreisliga: SV Spexard III - TTSV III 8:8.
Nach einer
grandiosen Aufholjagd entführten die Männer um Hugo Kempf einen Punkt
aus Spexard. Nach einem 0:4-Fehlstart mit drei verlorenen Doppeln und
der Niederlage von Wigbert Henkenjohann sah es allerdings zunächst nach
einer Pleite für den TTSV aus. Die Siege von Hugo Kempf, Jürgen
Brechmann, David Otto und Wilfried Teders bei einer Niederlage von Jan
Kipshagen ließen die Holter beim 4:5-Zwischenstand wieder hoffen. Die
Gütersloher bauten den Vorsprung im oberen Paarkreuz aber auf 7:4 aus.
Der TTSV schlug mit drei Einzelsiegen von Otto, Brechmann und Kipshagen
zurück. Brechmann drehte dabei im Fünften einen 6:10-Rückstand. Zwar
verlor Teders anschließend nach 2:1-Satzführung im Entscheidungssatz,
dafür triumphierte das Doppel Kempf/Henkenjohann im Fünften nach
mehreren abgewehrten Matchbällen und sicherte das umjubelte
Unentschieden.
Westfalenblatt - Artikel vom 18.11.2009
Nervenstarke Hausherren
TT-LANDESLIGA: TuS Bardüttingdorf II - TTSV 9:3
Schloß
Holte-Stukenbrock (he). Insgeheim hegten sie Hoffnungen darauf, ihre
Außenseiterchancen nutzen zu können. Doch am Ende des Gastspieles beim
TuS Bardüttingdorf II stand statt eines Auswärtscoups eine herbe
Schlappe.
Mit
3:9 verloren die Schlossherren um Kapitän Gero Seeling recht deutlich.
Ein Blick auf die einzelnen Matches zeigt jedoch, dass letztlich die
guten Nerven der TuS-Reserve entscheidend waren. Denn drei der neun
Punkte eroberten sie erst im Entscheidungssatz. Bei den Doppeln hatten
Seeling/Alex Knezevic die Führung in der Hand, aber mit 8:11. Der
Kapitän brachte sein Team nach dem Erfolg von Tim Schlepphege/Carlos
Krieft noch einmal auf 2:3 heran, dann aber vergab Franco Strauß im
fünften Satz mit 11:13 den möglichen Ausgleich. Danach schaffte nur
noch Krieft mit einem klaren Drei-Satz-Erfolg eine
Resultatverbesserung. In den anderen Begegnungen mussten Schlepphege
(2), Knezevic , Seeling und Kaya jeweils Ihren Gegnern gratulieren.
Hier verpasste Metin Kaya im Entscheidungssatz den Sieg und ein etwas
knapperes Endergebnis.
© 2009 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Mittwoch 18. November 2009
Wackere Holterinnen
TT-OBERLIGA: Akzeptable Leistung in Hiltrup
Schloß Holte-Stukenbrock (he). Einen zählbaren Erfolg erhofften sich die Tischtennis-Oberligistinnen des TTSV
Schloß Holte-Sende ohnehin nicht, weshalb sich die Enttäuschung über
die 4:8-Niederlage beim TuS Hiltrup in Grenzen hielt. Doch die Art und
Weise, wie sich die ersatzgeschwächten Schlossdamen beim
Tabellendritten schlugen, stimmt durch die Bank weg optimistisch.
Vor
dem Spiel meldete sich ausgerechnet die Spitzenspielerin der
Holterinnen, Nicole Weihrauch, erkrankt ab. Für sie rückte die
Reservistin und Nachwuchsspielerin Gökce Tosun nach, die einmal mehr
einen glänzenden Auftritt ablieferte. Gegen die Hiltruperin Lisa Li
schaffte das TTSV-Talent
einen 3:2-Erfolg und holte damit den ersten Punkt für die Gäste. Dumm
nur, dass dies erst im fünften Spiel der Fall war, so dass die
Holterinnen bereits mit 1:4 hinten lagen. Carolin Thol (3:2 gegen Li),
Ramona Grüttner (3:1 gegen Meredig) und Lisa Otto (3:2 gegen Li)
machten es ihrer Mannschaftskameradin nach, so dass am Ende ein
durchaus akzeptables 4:8 stand. „Wir sind sehr zufrieden mit der
Leistung“, so Kapitänin Lisa Otto: „Jeder hat eine Partie gewonnen.“
Jetzt müssen sich die Holterinnen auf die Begegnung am kommenden
Wochenende konzentrieren, wo sie gute Chancen haben, endlich ihren
ersten Saisonsieg einzufahren.
© 2009 Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt (SH), Mittwoch 18. November 2009
Nix zu holen in Bardüttingdorf
TTSV-Herren verlieren 3:9 - Oberliga-Damen mit 4:8-Niederlage zufrieden
Schloß Holte-Stukenbrock (WB/lot).
Die Oberliga-Damen des TTSV Schloß Holte-Sende haben beim 4:8 in
Hiltrup ohne Spitzenspielerin Nicole Weihrauch eine gute Leistung
geboten. Die Landesliga-Herren verloren mit 3:9 in Bardüttingdorf
deutlich. Die Zweite hat indessen die Bezirksliga-Spitze zurück erobert.Damen-Oberliga: TuS Hiltrup - TTSV 8:4.
Obwohl die erste Damen des TTSV Schloß Holte-Sende beim Tabellendritten aus Hiltrup keinen Punkt holte, bot das Quartett ohne die erkrankte Spitzenspielerin Nicole Weihrauch bei der 4:8-Niederlage eine solide Leistung. Die erst 14-jährige Gökce Tosun sprang ein und steuerte mit dem 3:2-Sieg über Lisa Li den ersten Punkt bei. Carolin Thol (3:2 gegen Li), Ramona Grüttner (3:1 gegen Meredig) und Lisa Otto (3:2 gegen Li) machten es nach. »Wir sind zufrieden. Jeder hat eine Partie gewonnen und ohne Nicole kann sich das sehen lassen«, freute sich das TTSV-Quartett. »Wir wollen an diesem Samstag gegen Brakel den ersten Saisonsieg einfahren«, sagte Kapitänin Lisa Otto.
Herren Landesliga: TuS Bardüttingdorf II - TTSV 9:3.
Die TTSV-Mannen um Gero Seeling hatten sich Außenseiterchancen beim TuS Bardüttingdorf ausgerechnet. Es setzte allerdings eine deutliche 3:9-Niederlage. Vor allem in den Fünf-Satz-Spielen zeigten die Holter Nerven. Dabei verpassten die Holter es im Doppel in Führung zu gehen. Seeling/Alexander Knezevic hatten es im Fünften in der Hand, verloren aber mit 8:11. Mit dem Erfolg von Tim Schlepphege/Carlos Krieft und der Niederlage von Metin Kaya/Franco Strauss hieß es damit 1:2 aus Sicht der Holter. Seeling brachte die Holter nach der Niederlage von Kaya noch einmal auf 2:3 heran. Den Ausgleich hatte Strauss auf dem Schläger, aber wieder musste der TTSV den Entscheidungssatz abgeben. Danach schaffte nur noch Krieft mit einem klaren Drei-Satz-Erfolg eine Resultatverbesserung. Der TTSV bleibt Zehnter.

Herren Bezirksliga: TTSV II - TSV Schloß Neuhaus 9:3.
Die Zweite des TTSV hat unerwartet die Tabellenspitze zurück erobert. Der Sieg der Holter über Schlusslicht TSV Schloß Neuhaus war keine Überraschung, die Niederlage des bisherigen Tabellenführers SC Wewer in Salzkotten dagegen schon. Die Doppel Christoph Aßmann/Peter Gerkens und Eckard Otto/Ralf Mühlenkord hatten mit ihren Gegnern vom TSV Schloß Neuhaus mehr Mühe als erwartet, behielten aber im Entscheidungssatz die Nerven. Eine glatte Niederlage kassierte dagegen das Duo Richard Schneider/Mario Jürgens. Danach lief alles rund beim TTSV-Express. Aßmann und Schneider erhöhten auf 4:1. Der Niederlage von Otto ließen Gerkens und Mühlenkord zwei weitere Siege folgen. Die Gäste freuten sich nur noch über den knappen Sieg von Christian Kracke über Manuel Papenkort. Aßmann, Schneider und Otto steuerten die fehlenden drei Zähler zum 9:3-Sieg bei.
Artikel vom 17.11.2009
TTSV II dreht nach 3:6 mächtig auf
Frauen-Bezirksliga
Schloß
Holte-Stukenbrock (WB). Die Tischtennis-Damen der TTSV-Reserve haben
gegen den TuS Bad Wünnenberg mit 8:6 gewonnen. Gegen den
Tabellenvorletzten der Bezirksliga gingen die Gastgeberinnen mit viel
Selbstvertrauen an die grünen Platten. In den Auftaktdoppeln setzten
sich Linda Aßmann/Laura-Isabell von Mutius in drei Sätzen durch.
Kerstin Jürgens/Gökce Tosun mussten sich allerdings gegen die
Kersting-Schwestern von Brett eins und zwei geschlagen geben. In den
darauf folgenden Einzeln war überraschenderweise nur noch Tosun
erfolgreich, während die anderen ihren Gegnerinnen gratulieren mussten.
Auch in den jeweils zweiten Einzeln konnte der Rückstand nicht wieder
wettgemacht werden, so dass es zwischenzeitlich 6:3 für die Gäste
stand, die damit nur noch einen Sieg von einem Unentschieden und dem
für sie so wichtigen Punkt entfernt waren. Aber die letzten fünf
Partien konnte der TTSV allesamt für sich entscheiden und sicherte sich
somit den knappen aber verdienten Sieg. In den letzten Einzeln taten
sich vor allem die Nachwuchsspielerinnen Tosun und von Mutius hervor,
die beide überraschend die an Position eins und zwei spielenden
Schwestern Kersting besiegten. Die Punkte im Einzelnen holten
Aßmann/von Mutius, Aßmann (2), Jürgens (1), Tosun (2) und von Mutius
(2). Nach diesem knappen Erfolg liegen die TTSV-Damen weiterhin nur zwei Zähler hinter dem punktgleichen Führungsduo aus Daseburg und Bega. Im letzten Spiel der Hinserie fährt die TTSV-Reserve morgen (20 Uhr) zum Tabellenachten VfB Lette.
Westfalenblatt - Artikel vom 17.11.2009