
Schloß Holte-Stukenbrock(WB). Der TTSV Schloß Holte-Sende lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Los geht es am Dienstag, 26. Februar, um 19 Uhr im Sportheim des VfB Schloß Holte, an der Oerlinghauser Straße (am Fußballplatz). Im Mittelpunkt der Versammlung steht insbesondere die Diskussion um ein neues Sportheim. Die damit verbundenen Eigenleistungen und Eigenanteile, die der Verein aubringen müsste, werden die Tischtennisspieler an diesem Abend beschäftigen.
Westfalen Blatt, Artikel vom 22.02.2013
_____________________________________________________________________________________________________
Rückkehr ohne Punkte
SV Bergheim – 1. Herren. Die erste Herren-Mannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende musste am Wochenende erneut eine Niederlage gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel einstecken. Gegen den SV Bergheim hieß es am Ende 6:9 aus Sicht der Holter. Dabei konnten sowohl die Doppel Metin Kaya/Christoph Aßmann als auch Miguel Calero Rubio/Ralf Mühlenkord ihre Spiele gewinnen. Lediglich für Lars Holtkamp und Jan Kipshagen setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Nach acht Niederlagen und vier Siegen in den Einzeln stand am Ende die knappe Niederlage fest.
TTK Anröchte II – 1. Damen. Auch für die erste Damenschaft des TTSV war es kein gelungener Ausflug. Gegen den TTK Anröchte II verlor die Mannschaft nicht nur mit 5:8, sondern wohl auch endgültig den Anschluss an die vorderen Plätze der Tabelle. Bei einem Sieg (Christiane Thöne/Gökce Tosun) und einer Niederlage (Lisa Otto/Janina Thiele) in den Doppeln, entschied vor allem die gegnerische Spitzenspielerin Katja Schmidt mit ihren drei Einzelsiegen die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Bei den Holter Damen konnte lediglich Lisa Otto zwei Einzelpartien gewinnen. Doch auch Gökce Tosun aus der »Zweiten« erwischte ein guten Tag.
TTV Lage – 2. Damen. Den rabenschwarzen »Auswärtssonntag« machte schließlich die zweite Damen-Mannschaft perfekt, in dem auch Nicole Weihrauch und Co. eine Niederlage kassierten. Durch das 5:8 beim TTV Lage ist wohl auch hier der Zug im Aufstiegsrennen endgültig abgefahren. Erfolgreichste Spielerin war noch Nicole Weihrauch, die ihre drei Einzelspiele sowie ihr Doppel an der Seite von Julia Koch gewinnen konnte. An der Niederlage änderten diese Ergebnisse jedoch nichts mehr.
Westfalen Blatt, Artikel vom 18.02.2013